
Wilhelm Schmidt ist der Name folgender Personen: * Wilhelm Schmidt (Ingenieur) (1858–1924), deutscher Dampfmaschinenkonstrukteur Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Schmidt
[Bayern] - Wilhelm Schmidt (* 21. August 1888 in Rudelstetten; † 6. April 1962 ebenda) war ein deutscher Politiker (WAV, DP) und Bundestagsabgeordneter. Schmidt wurde 1949 über die bayerische Landesliste der WAV in den Bundestag gewählt. Am 6. Dezember 1951 wechselte er mit der Mehrheit seiner Fraktionskollegen aus Prot...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Schmidt_(Bayern)
[DNVP] - Wilhelm Schmidt (* 5. Januar 1878 in Achenbach, Kreis Biedenkopf; † 1945) war ein deutscher Politiker (DNVP, NSDAP). == Leben und Wirken == Nach dem Besuch der Volksschule in Dillenburg erlernte Schmidt von 1892 bis 1896 in Dillenburg und Wermelskirchen den Buchdruckerberuf. Von 1896 bis 1903 war er als Schriftse...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Schmidt_(DNVP)
[Ethnologe] - Wilhelm Schmidt SVD (* 16. Februar 1868 in Hörde (heute Dortmund); † 10. Februar 1954 in Freiburg im Üechtland) war ein römisch-katholischer Priester, Sprachwissenschaftler und Ethnologe. Er war Begründer der „Wiener Schule“ der Kulturkreislehre, die eine Universalgeschichte der Kultur zu erstellen v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Schmidt_(Ethnologe)
[Ingenieur] - Wilhelm Schmidt, genannt Heißdampf-Schmidt (* 18. Februar 1858 in Wegeleben; † 16. Februar 1924 in Bethel bei Bielefeld) war ein deutscher Ingenieur und Erfinder. Er brachte die Entwicklung der Heißdampf-Technik für die Dampfmaschine zum Durchbruch. In der Schule hatte Wilhelm Schmidt Schwierigkeiten mit ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Schmidt_(Ingenieur)
[Niedersachsen] - Wilhelm Schmidt (* 13. Mai 1944 in Barbecke bei Peine) ist ein deutscher Politiker (SPD). Schmidt war von 1978 bis 1986 Landtagsabgeordneter in Niedersachsen und von 1987 bis 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages. == Leben == Schmidt besuchte von 1954 bis 1960 die Mittelschule in Wolfenbüttel. Im April ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Schmidt_(Niedersachsen)
[Zoologe] - Wilhelm Joseph Jakob Schmidt (* 21. Februar 1884 in Bonn, Nordrhein-Westfalen; † 14. Februar 1974 in Langen, Hessen) war ein deutscher Zoologe. == Leben == Wilhelm Schmidt, Sohn des Bonner Stadtrentmeisters Jakob Hubert Schmidt (* 1849; † 1934) sowie der Bäckermeisterstochter Agnes geborene Schmitz (* 1848;...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Schmidt_(Zoologe)

Schmịdt, Wilhelm, Ethnologe, * Hörde (heute zu Dortmund) 16. 2. 1868, † Freiburg im ûechtland 10. 2. 1954; Mitglied der Steyler Missionsgesellschaft; Professor in Wien und Freiburg im ûechtland, begründete die Wiener Schule der Völkerkunde (Kulturkreislehre) und entwickelte die These vo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schmịdt, Wilhelm, deutscher Ethnologe, * Hörde (heute zu Dortmund) 16. 2. 1868, † Freiburg im ûechtland 10. 2. 1954.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wilhelm Schmidt Wilhelm Schmidt erlernte das Schlosserhandwerk. In den Jahren als wandernder Geselle wurde er ein von tiefer Frömmigkeit geprägter Mensch. Als freier Erfinder entwickelte er einen explosionssicheren Dampfmotor, der aber von der Aufsichtsbehörde nicht genehmigt wurde. Erfolg hatten dagegen um die Jahrhundertwende die von...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienW/Wilhelm_Schmidt.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.